
Balea Shampoo Intensivpflege, 300 ml
- mit Vanille-Duft und Mandelöl
- Leichtkämm-Formel
- für beanspruchtes und geschädigtes Haar
- Ohne Silikone
- Vegan

Balea Shampoo Feuchtigkeit, 300 ml
- Shampoo – Feuchtigkeit
- Mit Kokos- und Papaya-Duft
- Anti-Trocken-Effekt
- Für trockenes und strapaziertes Haar
- Ohne Silikone
Finde das perfekte Balea Shampoo für deinen Haartyp
Schönes, gesundes Haar ist für viele Menschen ein wichtiges Anliegen. Doch bei der schier unendlichen Auswahl an Shampoos im Drogeriemarktregal fällt die Wahl des richtigen Produkts oft schwer.
Balea Shampoos von dm sind eine beliebte und preisgünstige Option für die tägliche Haarpflege. Aber welches der vielen Balea Shampoos ist für den eigenen Haartyp am besten geeignet?
In diesem umfassenden Kaufberatung erfährst du alles Wichtige zu den Inhaltsstoffen, Eigenschaften und Anwendungsgebieten der Balea Shampoos. Damit kannst du das für dich optimale Balea Shampoo finden.
Was du über Balea Shampoo wissen solltest
Balea ist die hauseigene Kosmetikmarke der Drogeriekette dm und bietet ein breites Sortiment an Shampoos für unterschiedliche Haartypen und -bedürfnisse.
Die Balea Shampoos zeichnen sich durch ihren guten Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Trotz des günstigen Preises sind die Shampoos qualitativ hochwertig und werden häufig positiv bewertet.
Die Balea Shampoos sind frei von Silikonen und enthalten pflegende Inhaltsstoffe wie Proteinen, Vitaminen und natürlichen Ölen. Für empfindliche Kopfhaut gibt es auch frei von Duftstoffen und anderen potenziellen Allergenen.
Viele Balea Shampoos sind vegan und tierversuchsfrei hergestellt. Mit der Vielfalt an Varianten findet hier jeder ein passendes Shampoo für die eigenen Haarbedürfnisse.
Inhaltsstoffe und Eigenschaften der Balea Shampoos
Mild und pH-hautneutral
Die meisten Balea Shampoos haben einen pH-Wert von 5,5 und sind damit mild und hautneutral. Sie belasten den Säureschutzmantel von Haut und Haaren nicht. Stattdessen unterstützen sie die natürliche Funktion der Kopfhaut.
Pflegende Wirkstoffe
Je nach Shampoo sind unterschiedliche pflegende Inhaltsstoffe wie Proteine, Vitamine, Mineralien oder natürliche Öle enthalten. Sie sorgen für geschmeidiges, glänzendes Haar und eine ausgeglichene Kopfhaut.
Proteine stärken die Haarstruktur und sorgen für festes, elastisches Haar. Vitamine wie Vitamin E wirken antioxidativ und schützen vor Umwelteinflüssen. Mineralien und Spurenelemente regulieren den Feuchtigkeitshaushalt. Pflanzenextrakte und natürliche Öle aus Mandel, Avocado oder Jojoba pflegen intensiv.
Silikonfreie Formeln
Ein weiterer Vorteil der Balea Shampoos ist, dass sie frei von Silikonen sind. Diese stehen oft in der Kritik, da sie die Haare beschweren und die Kopfhaut abriegeln können.
Ohne Silikone können die Balea Shampoos die Haare sanft reinigen, ohne den natürlichen Glanz zu beeinträchtigen. Auch die Haarstruktur wird durch silikonfreie Formeln geschont.
Für jeden Haartyp das passende Shampoo
Ob trockenes, fettiges, farbbehandeltes oder empfindliches Haar – bei der Balea Shampoo Serie findet jeder den passenden Begleiter für die tägliche Haarwäsche.
Wir stellen dir die beliebtesten Balea Shampoos für die verschiedenen Haartypen vor:
Balea Shampoo für trockenes Haar
Trockenes, strapaziertes Haar braucht intensive Pflege von der Kopfhaut bis in die Spitzen. Die Balea Shampoos für trockenes Haar versorgen das Haar mit Feuchtigkeit und geschmeidigendem Jojobaöl:
- Balea Shampoo Repair Spitzenglatt
- Balea Shampoo Hydro Sensation
- Balea Shampoo Oil Repair
Diese drei Shampoos sind ideal bei splissigem, trockenem und strapaziertem Haar. Sie glätten die Haaroberfläche, schließen die Schuppenschicht und sorgen für geschmeidiges, fülligeres Haar. Auch farbbehandeltes Haar profitiert von der reparierenden Wirkung.
Balea Shampoo für fettiges Haar
Fettiges Haar neigt schnell zum Strähnigwerden und verliert an Volumen. Hier sorgen die Balea Shampoos für fettiges Haar für langanhaltende Reinheit und neuen Schwung:
- Balea Purifying Shampoo
- Balea Purity Shampoo
- Balea Deep Cleaning Shampoo
Die regulierenden Formeln mit grünem Tee oder Zitrusextrakten beseitigen überschüssiges Talg sanft und gründlich. Sie sorgen für sauberes, leichtes Haar ohne dabei auszutrocknen. Für eine intensive Tiefenreinigung bei besonders fettigem Haar eignet sich das Balea Deep Cleaning Shampoo.
Balea Shampoo für empfindliche Kopfhaut
Empfindliche, gereizte Kopfhaut braucht ein besonders mildes, hautfreundliches Shampoo. Die Balea Shampoos für empfindliche Kopfhaut reinigen schonend und beruhigen die Kopfhaut:
- Balea Sensitive Reinigungsshampoo
- Balea Caring Wash Sensitive
- Balea Men 2in1 Sensitive
Diese drei Shampoos wurden speziell für die Bedürfnisse empfindlicher Kopfhaut entwickelt. Sie sind frei von Duftstoffen und anderen Inhaltsstoffen, die Irritationen auslösen können. Stattdessen beruhigen antientzündliche Extrakte von Ringelblume oder Kamille die Kopfhaut.
Balea Shampoo für coloriertes Haar
Damit coloriertes Haar länger strahlend und intensiv leuchtet, braucht es eine speziell abgestimmte Pflege. Die Balea Color Shampoos schützen die Farbmoleküle vor dem Auswaschen:
- Balea Color Shampoo Repair
- Balea Color Shampoo Brilliance
- Balea Color Shampoo Protect
Diese drei Shampoos wurden für coloriertes und toniertes Haar entwickelt. Sie versiegeln die Schuppenschicht, sodass die Farbpigmente weniger herausgewaschen werden. Gleichzeitig pflegen sie mit Proteinen und schützen die Haarstruktur. Für langanhaltende Farbbrillanz.
Wo bekommt man Balea Shampoo?
Balea ist eine Eigenmarke der Drogeriekette dm, daher sind dm-Filialen die Anlaufstelle Nummer 1 für Balea Shampoos. Alle erhältlichen Varianten findest du bequem im dm Sortiment vor Ort oder online im dm Online Shop.
Oft sind dort auch Balea Shampoos im Angebot oder als Preisaktion erhältlich, sodass man günstig in den Genuss hochwertiger Haarpflege kommt. Auch die dm App informiert über aktuelle Angebote und Coupons für Balea Shampoo.
Wie viel kostet Balea Shampoo?
Ein weiterer großer Vorteil der Balea Shampoos ist ihr günstiger Preis. Die meisten Balea Shampoos sind erhältlich für unter 2 Euro pro 200 ml Flasche. Sie sind damit deutlich günstiger als Markenshampoos.
Trotz des niedrigen Preises müssen die Balea Shampoos den Vergleich mit teureren Produkten nicht scheuen. Sie überzeugen durch ihre milden, hautfreundlichen Rezepturen mit wertvollen Pflegestoffen.
Bei den günstigen Preisen lassen sich auch gerne mal verschiedene Balea Shampoos testen, bis man seinen Favoriten gefunden hat.
Wie gut ist Balea Shampoo? Erfahrungen echter Nutzer
Nicht nur der günstige Preis macht die Balea Shampoos zu einem Verkaufsschlager bei dm. Auch von den Kunden werden die Balea Shampoos durchgehend positiv bewertet.
Besonders hervorgehoben werden die milde Wirkung, die angenehmen Duftrichtungen und die gute Hautverträglichkeit. Die meisten Nutzer berichten, dass Balea Shampoo ihr Haar geschmeidig und glänzend macht, ohne auszutrocknen oder zu beschweren.
Viele Nutzer schwören seit Jahren auf ihre Lieblings-Variante aus der Balea Shampoo Serie und empfehlen es auch Freunden und Familie weiter. Das spricht für die gute Qualität und Verträglichkeit dieser Shampoos.
Wie oft sollte man Balea Shampoo benutzen?
Wie oft man das Haar mit Balea Shampoo waschen sollte, hängt vom eigenen Haartyp ab:
- Fettiges Haar kann öfter, ca. alle 2 Tage gewaschen werden
- Trockenes, empfindliches Haar lieber nur alle 2-3 Tage waschen
Generell gilt: Häufiges Shampoonieren strapaziert das Haar. Da die Balea Shampoos aber sehr mild und hautverträglich sind, kann man sie je nach Bedarf auch täglich anwenden.
Am besten die eigene Haarwäsche-Routine langsam an die Bedürfnisse des Haares anpassen. Mit der Zeit findet man so die optimale Wasch-Intervalle heraus.
Zwischen den Shampoo-Tagen kann ein Trockenshampoo verwendet werden, um fettige Ansätze oder Spliss zu kaschieren.
Balea Shampoo Nachhaltigkeit
Balea ist bestrebt, kontinuierlich die Nachhaltigkeit der Produkte zu verbessern. Schon jetzt sind einige Balea Shampoos zertifiziert durch:
- Dermatest – bestätigt gute Hautverträglichkeit
- NATRUE – Zertifizierung für Naturkosmetik
- Veganblume– Siegel für vegane Produkte
Auch die Verpackung wird schrittweise umweltfreundlicher. Mittlerweile sind viele Flaschen aus Recyclingmaterial oder zu 100% recyclingfähigem Kunststoff.
Mit kleinen Schritten geht Balea so mehr und mehr in Richtung Nachhaltigkeit – ohne auf die gewohnt gute Qualität zu verzichten.
Fazit: Balea Shampoo ist eine gute Wahl
Balea Shampoos sind der Beweis, dass gute Haarpflege nicht teuer sein muss. Hochwertige Inhaltsstoffe wie Proteine, Vitamine und pflegende Öle sorgen für schönes, gesundes Haar.
Die vielen auf unterschiedliche Haarbedürfnisse abgestimmten Varianten machen es leicht, das perfekte Balea Shampoo zu finden. Durch den günstigen Preis können auch mehrere Sorten risikofrei ausprobiert werden.
Mit ihren milden, hautfreundlichen Rezepturen sind Balea Shampoos ideal für alle Haartypen geeignet und können bedenkenlos regelmäßig verwendet werden. Sie waschen das Haar gründlich von Schmutz und Verunreinigungen ohne auszutrocknen oder die Kopfhaut zu reizen.
Wer schönes, gepflegtes Haar zu einem unschlagbaren Preis sucht, liegt mit den Balea Shampoos von dm goldrichtig. Probiere auch du die beliebten Allrounder bald selbst aus!